Kurz-Trips

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

 

Willkommen bei meinen Kurztrips. Hier bekommt ihr bildlastige Berichte meiner Kurztrips „In der Region“, „Mit der Bahn“ oder etwas größer „Ins Ausland“.

Da meine Fotokamera immer dabei ist, erwarten euch viele Bilder, Eindrücke von den Zielen und sicherlich die ein oder andere spannende Geschichte.
Ich wünsche viel Spaß.

as schwarz-weiße Foto zeigt eine Gruppe von Menschen an einem flachen Ufer. Im Vordergrund sitzt ein Kind auf einer Treppe mit den Füßen im Wasser und spielt mit den Wellen. Im Hintergrund waten vier Personen, darunter ein weiteres Kind, durch das flache Wasser eines Flusses oder Sees. Die Szene wirkt sommerlich und entspannt. Auf der linken Seite ist dichtes Buschwerk und ein kleiner Wald, der sich am Ufer entlangzieht. Rechts im Bild wachsen kleine Bäume direkt aus dem Wasser. Am Horizont sieht man ein großes Industriegebäude mit Schornsteinen und Kühltürmen – vermutlich ein Kraftwerk oder eine Fabrik. Der Himmel ist hell mit lockeren Wolken bedeckt.

Die Reise der RolleiCord

Von

Im Rahmen der „Reise der Rolleicord“ im Fotografie tut gut-Freundeskreis durfte ich zwei Wochen lang eine alte Mittelformatkamera ausprobieren, mit der ich analoge Aufnahmen im Ruhrgebiet, im Sauerland und bei kleinen Reportagen gemacht habe. Trotz technischer Herausforderungen war die Arbeit mit der Kamera entschleunigend, inspirierend – und hat mir eine ganz neue Sicht auf Fotografie eröffnet.

Zeige mir den Trip

Kulturort 8Giebel – Ein Ort mit Charakter

Von

Der Kulturort 8Giebel in Schalksmühle ist ein Treffpunkt für Kultur, Bildung und Begegnung. In der ehemaligen Kreuzkirche finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Vorträge statt. Am 14. März darf ich hier meinen Bildvortrag „Leben in Georgien“ präsentieren – Inspiriert dazu hat mich mein Freund Markus Trienke, der hier bereits faszinierende Vorträge gehalten hat.

Zeige mir den Trip
Hände zeigen in die Luft. Im Hintergrund sind bunte Seifenblasen und vielen Menschen zu erkennen

Karneval mit dem Ruhrcollective

Von

Karneval und ich? Eigentlich keine große Liebe. Doch der Fotowalk des Ruhrcollectives und beeindruckenden Streetphotografie von im Web weckten meine Neugier.
Bei strahlendem Sonnenschein bot der Karnevalszug in Oberhausen großartige Fotomotive, eine farbenfrohe Kulisse und eine ausgelassene, aber familiäre Stimmung. Überraschend viele Jecken ließen sich gern fotografieren.

Zeige mir den Trip
Auf dem Bild sind zwei Männer in Steampunk-Kleidung zu sehen. Sie tragen lange, abgenutzte Lederjacken und Schutzbrillen. Einer lehnt lässig an einer großen, mechanischen Konstruktion, die an ein Karussell erinnert. Im Hintergrund leuchten bunte Lichter, und es sind weitere Besucher in einer großen Halle zu sehen. Die Szene hat eine nostalgische, mechanische Atmosphäre.

Steampunk-Jahrmarkt

Von

Der Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum ist ohnehin schon ein besonderes Erlebnis – doch mit dem Steampunk-Wochenende wird er zur perfekten Kulisse für viktorianische Technikfantasien. Nostalgische Fahrgeschäfte, aufwendig gestaltete Outfits und die beeindruckende Industriekulisse verschmelzen zu einer einzigartigen Zeitreise.

Zeige mir den Trip