Steampunk-Jahrmarkt

Von Michael Koopmann

Der Historische Jahrmarkt in Bochum: Eine perfekte Kulisse für Steampunk

Der Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum versetzt Besucher:innen jedes Jahr in eine längst vergangene Zeit. Nostalgische Fahrgeschäfte, stimmungsvolle Musik und das besondere Flair der Industriehalle schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Seit acht Jahren gibt es eine besondere Erweiterung: das Steampunk-Wochenende. Eine perfekte Kombination, denn Steampunk spielt mit der Idee, historische Technik fantasievoll weiterzudenken. Die alten Karussells, das historische Riesenrad und Fahrgeschäfte wie die Raupenbahn oder der Auto-Scooter fügen sich nahtlos in diese Welt ein – eine Zeitreise zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Historische Fahrgeschäfte und Steampunk-Atmosphäre

Die Jahrhunderthalle Bochum mit ihrer beeindruckenden Industriekulisse bietet den idealen Rahmen für den Historischen Jahrmarkt. Ursprünglich 1902 als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins erbaut, verbindet sie heute Geschichte mit moderner Nutzung als Veranstaltungshalle. Die Mischung aus alten Backsteinmauern, hohen Stahlträgern und nostalgischen Fahrgeschäften erzeugt eine ganz besondere Atmosphäre. Klassiker wie die Raupenbahn, Auto-Scooter oder das nostalgische Pferdekarussell lassen die goldene Ära der Jahrmärkte wiederaufleben – und das alles wettergeschützt in einer warmen und trockenen Halle.

Steampunk-Kostüme und kreative Outfits

Steampunk ist bekannt für seine Mischung aus viktorianischer Mode und futuristischer Technik. Viele Besucher:innen trugen aufwendig gestaltete Outfits mit typischen Schweißerbrillen, Zylindern und mechanischen Accessoires, die das Jahrmarkttreiben noch eindrucksvoller machten. Die detailverliebten Kostüme ließen den Jahrmarkt wie eine lebendige Szene aus einem Jules-Verne-Roman wirken.

Schon im letzten Jahr haben mich Freunden zum Steampunk Jubilee in Henrichenburg mitgenommen und ich durfte dort fotografieren. Zum Artikel aus dem letzten Jahr kommt ihr hier: Steampunk Jubilee Henrichenburg

Auch in Bochum sind wieder spannende Fotos entstanden. Schaut euch meine Bilder an und taucht selbst in die Welt des Steampunk-Jahrmarkts ein.

Ähnliche Kurztrips

2 Gedanken zu: “Steampunk-Jahrmarkt

  • Stefan 23. Februar 2025 at 9:45

    Sehr schöne Bilder!
    Ich finde die ganze Steampunkwelt sehr beeindruckend, wenngleich ich noch keinerlei Berührungspunkt in der realen Welt hatte.
    Von daher Danke für die Möglichkeit dort ein wenig am Bildschirm einzutauchen.

  • Michael Koopmann 23. Februar 2025 at 17:35

    Danke dir. Ich bin da auch nur durch eine Freundin hingekommen. Ist schon eine eigene Welt, aber diese ist sehr offen für Fotografen. Man lässt sich hier sehr gerne Fotografieren was auch viele Fotografen genutzt haben.
    So mancher war hier mit wirklich langen Brennweiten unterwegs – Ich glaub ich hab einigen im Weg gestanden als ich mein Bild mit 35mm gemacht habe und andere mit ihrer lange Linse gefühlt an der anderen Seite der Halle standen. Aber ich bin halt ein Freund vom Nah dran sein 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..