Am 12. Februar 2025 fand im LUX Ratingen ein Netzwerktreffen von dem Verein Ratingen.nachhaltig statt. Themen waren nachhaltige Mobilität und soziale Teilhabe. Die Veranstaltung bot eine Plattform für Bürger:innen und Fachleute zum Wissensaustausch, um innovative Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln. Neben den Vorträgen von Expert:innen gab es Diskussionsmöglichkeiten und Möglichkeiten zum fachlichen Austausch.
Ich hatte die Gelegenheit, Bilder zu machen, was mich sehr freute. Die Atmosphäre war inspirierend und zeigte das Engagement der Teilnehmenden. Carsten Elkmann, Experte für Verkehrsplanung, sprach über sichere Schulwege. Iko Tönjes, Vertreter des VCD NRW, sprach über die Verkehrskonzepte der Region und die Herausforderungen für sozial Teilhaben. Jochen Kral, Verkehrsdezernent von Düsseldorf, betonte die Bedeutung der Bürgerbeteiligung.
Die Veranstaltung zeigte, dass nachhaltige Mobilität gemeinschaftlich gestaltet werden kann. Mit meinen Erfahrungen aus dem ÖPNV im letzten Jahr hoffe ich sehr, dass dies auch endlich in der Politik ankommt und der ÖPNV viel stärker ausgebaut wird. Der aktuelle Stand ist schlichtweg eine Katastrophe!
Bildergalerie
Beim Vernetzungstreffen im letzten Jahr durfte ich übrigens in einem kleinen Vortrag das Thema Bahnfahren auf Reisen halten. Ich fand es schön, dass einigen Beteiligten noch immer mein Spruch „Hinter der deutschen Grenze wird alles gut“ in Erinnerung geblieben ist 🙂 .