Letzten Samstag durfte ich Fotos bei der Vernissage zur Ausstellung „30 Jahre Graffiti in Köln“ machen. Der Veranstaltungsort, die Kolbhalle, passte perfekt dazu – während innen die letzten Vorbereitungen zur Vernissage laufen, werden außen noch neue Graffitis an die Mauer gesprüht.
Der Raum ist gut besucht, als Helmut Nick seine Ausstellung „30 Jahre Graffiti in Köln“ eröffnet. In den teils rauen, aber charmanten Räumen zeigte der 63-jährige Fotograf 45 Bilder – einen Mix aus meist analogen und auch digitalen Aufnahmen.
Mit einer Kamera ist Nick nun schon lange in Köln unterwegs, immer auf der Suche nach neuen Motiven an Wänden, Mauern, Unterführungen oder anderen öffentlichen Gegenständen. Seine Fotos erzählen von politischem Protest, visueller Wucht und manchmal auch stiller Poesie im urbanen Raum. Die meisten Bilder sind aber eine Dokumentation einer schon längt wieder verschwundener Kunst.
Die Ausstellung zeigt, wie sich StreetArt gewandelt hat – von der illegalen Botschaft zur Kunstform.
StreetArt in Ehrenfeld
Ende 2023 war ich auch mit der Kamera in Ehrenfeld unterwegs und habe StreetArt fotografiert: StreetArt in Ehrenfeld. Seitdem achte ich überall viel mehr auf diese Kunstwerke. Vor allem freue ich mich immer über die kleinen Dinge: Fliesen mit Malereien, Motive aus Sprühschablonen, aufgeklebte Gegenstände oder Teller mit Schriftzügen. Geht man mit offenen Augen durch die Stadt, findet man immer wieder wiederkehrende Motive gleicher Künstler. Oft finde man diese Motive dann sogar in anderen Städten oder Metropolen anderer Länder.
Ausstellung noch bis Ende April
Die Stimmung bei der Ausstellung war offen, interessiert und voller Gespräche über Kunst, Stadt und Erinnerung. Zwischen Bierflaschen und Fotoprints entstand ein lebendiger Austausch – genau so, wie es zur Streetart passt.
- Die Ausstellung läuft noch bis zum 27. April.
- Kolbhalle Köln, Helmholtzstraße 8
- Öffnungszeiten: Sa + So 14–18 Uhr / Mo–Fr nach Vereinbarung
Der Freiraum Kolbhalle
Wenn man mit der Bahn am Bahnhof Ehrenfeld ankommt, lohnt es sich, zu Fuß weiter zur Kolbhalle zu gehen und die allgegenwärtige StreetArt anzuschauen.
Auch auf dem Gelände der Künstler-Community an der Kolbhalle lohnt es sich umzuschauen. Das Gelände ist seit über 30 Jahren ein Ort für freie Kunst und alternative Lebensformen. In einer alten Industriehalle leben und arbeiten Künstler:innen in Ateliers und Wohnwagen. Hier entstehen Ausstellungen, Konzerte und Workshops – alles selbstorganisiert und unabhängig. Die Kolbhalle ist ein kreativer Freiraum mitten in der Stadt.
Weitere Infos
- Webseite der Kolbhalle
- Artikel über die Ausstellung in der Kölnischen Rundschau.
- Im Podcast von Weekly 52 wurde Helmut Nick in der Folge 303 zu seiner Fotografie interviewt.