Soundtrack zum Beitrag: „Zukunft Pink“ von Peter Fox (feat. Inéz)
„Ich seh’ die Zukunft pink“
Mit diesem Song im Ohr und dem Wunsch nach einem Lichtblick bin ich losgefahren. Einfach raus. Raus aus dem täglichen Nachrichtenrauschen, raus aus dem Gefühl, dass gerade irgendwie alles dystopisch, zu düster, zu viel ist.
Die Kirschblüte in Bonn – seit Jahren auf meiner Bucket-List. Aber immer war es mir zu voll, zu gehyped, zu sehr Instagram. Doch diesmal dachte ich: Warum eigentlich nicht? Vielleicht ist genau jetzt der Moment, an dem ich mir diese geballte Blütenpracht in Barbie-Pink einfachmal gebe. Als rosa Kontrast zur grau-düsteren Weltlage.
Ein Frühlingsflash in Pink
Diesmal war ich auch genau richtig, die Blüte war in voller Pracht und kein Regen oder Wind hat etwas weggepustet. Angekommen in der Stadt, läuft man direkt hinein in eine andere Realität. Die Heerstraße, sonst eher unscheinbar, ist zu einem Tunnel aus Rosa geworden. Über einem schwebt ein dichtes Dach aus Kirschblüten, unter einem wuseln Menschen mit Kameras, Handys, Kaffee in der Hand, Staunen im Gesicht. Es ist voll – ja. Aber es ist auch friedlich. Alle sind hier, weil sie das Schöne feiern wollen.
Rosa als Widerstand
In Zeiten, in denen vieles Kopf steht, fühlt sich dieser Ort an wie der Aufenthalt im Barbie-Puppenhaus – gegen Tristesse, gegen Angst, gegen das Gefühl, dass alles den Bach runtergeht. Die Kirschblüte sagt: Schau hin, es gibt noch Schönheit. Und sie meint es ernst.
Die Farbe Rosa bekommt hier eine neue Bedeutung. Sie ist nicht nur süß oder mädchenhaft. Sie ist kraftvoll. Laut. Lebendig. Fast trotzig.
Color-Match Pink
Also lag mein Fokus bei der Fotografie nicht nur auf der Blütenpracht, sondern auch auf den Leuten. In der Streetphotography freut man sich immer über einen ‚Color-Match‘ und hier gibt es den am laufenden Band. Viele Leute tragen auch Pink, während sie mitten auf der Straße posen, sich minutenlang zurechtrücken und mit ihrem Handy in der Hand die perfekte Selfie-Pose suchen.
Pink gibt es nicht nur bei den Blüten, sondern auch an vielen anderen Stellen. Plakate, Deko und Street Art. Gerade letztere fand ich sehr spannend, besonders mit der Blütenpracht zusammen. Und beides hat ja auch was gemeinsam – es ist sehr vergänglich.
Bonn kannte ich bisher nur vom Durchfahren und war doch sehr überrascht, wie fotogen die Stadt auch abseits der Kirschblüte ist. Werde bestimmt demnächst nochmal hinfahren.
Status Kirschblüte
Für dieses Jahr steht die Kirschblüte vor dem Ende. Wenn ihr im nächsten Jahr zum passenden Zeitpunkt in Bonn sein wollt, könnt ihr im Blog von kirschbluete-bonn.de immer den aktuellen Status der Blüte erfahren.
2 Antworten zu “Kirschblüte in Bonn – Ein Rausch in Pink”
Wie schick! Und viele so passend gekleidet!
Sehr schön. Ich war leider ein paar Wochen zu früh dran. Aber vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.